und Projekte
Interdisziplinäre Vernetzung Tumorzentrum
Pflegekonzept
Behandlungskette
Ergänzend zur eigentlichen ärztlichen und pflegerischen Behandlung wird während des gesamten Patientenaufenthaltes auf vielerlei Weise für Qualität und Sicherheit gesorgt.
Pilotprogramm "progress"
Harnwegsinfektionen infolge eines Blasenkatheters gehören zu den häufigsten Spitalinfektionen.
Einstieg Spitalinfektionen
Rund 7 von 100 Patientinnen und Patienten erleiden während ihres Aufenthaltes in einem Schweizer Spital eine Infektion. Im Inselspital ist die Rate der Spitalinfektionen mit 4,9 % vergleichsweise tief.
Antibiotikaresistenz
Für Spitäler ist es wichtig, Patientinnen und Patienten mit multiresistenten Bakterien möglichst vollständig und früh zu erkennen.